Netzbeschreibung
Gasnetzkarte
Gasbeschaffenheit
Das zu transportierende Erdgas ist vom Transportkunden am Einspeisepunkt bereitzustellen. Dabei muss das Erdgas eine Gasbeschaffenheit aufweisen, die eine Einspeisung unter Beachtung der eichrechtlichen Bestimmungen und unter Einhaltung des DVGW-Regelwerkes (Arbeitsblätter G 260 und G 685) erlaubt. Die Gasbeschaffenheit des eingespeisten Erdgases muss eine ordnungsgemäße Gasabrechnung und störungsfreie Gasanwendung erlauben und darf nicht zu Konflikten mit bestehenden vertraglichen Verpflichtungen und Regelungen führen. Das zu transportierende Gas muss in seinen brenntechnischen Kenndaten sowie in seinen Gehalten an Gasbegleitstoffen dem H-Gas der 2. Gasfamilie mit einem mittleren Brennwert von 11,2 kWh/Nm³ entsprechen.
Unser Erdgas hat folgende Kenndaten:
- Wobbe-Index: Gas Gruppe H WI, n ca. 14,1 kWh/Nm³ bis WS, n 14,8 kWh/Nm³
- Brennwert: Gas Gruppe H HS, n ca. 11,1 kWh/Nm³
- Relative Dichte Gas Gruppe H ca. 0,565 bis 0,650
- Gesamtschwefelinhalt: kleiner als 20 mg/Nm³
- Kohlendioxydgehalt: kleiner als 1 Vol. %
Es muss gewährleistet sein, dass diese Gasbeschaffenheit über die gesamte Zeitdauer der Einspeisung erhalten bleibt.
Vorläufiger Brennwert (Brennwert zur Bilanzierung): 11,20 kWh/Nm³
Abrechnungsbrennwert
Monat | Brennwert | |
---|---|---|
2020 | ||
März | 11,389 | |
April | 11,450 | |
Mai | 11,484 | |
Juni | 11,397 | |
Juli | 11,404 | |
August | 11,334 | |
September | 11,348 | |
Oktober | 11,305 | |
November | 11,302 | |
Dezember | 11,292 | |
2021 | ||
Januar | 11,275 | |
Februar | 11,311 | |
Zuordenbarkeit jeder Entnahmestelle
Das gesamte Netz ist dem Marktgebiet "NCG" zugeordnet.